
Auf Gruppen zugeschnittene Kurse
Einführung in die Notfallhilfe
Zielgruppe: Firmen, Vereine und andere Organisationen
Ziel des Kurses: Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein:
- den Notruf richtig abzusetzen
- die richtigen Sicherheitsmaßnahmen im Hinblick auf Ihre Tätigkeiten zu ergreifen
- mit einer Person in Erstickungsgefahr umzugehen, sei es ein Erwachsener, ein Kind oder ein Säugling
- mit einer bewusstlosen Person umzugehen, die atmet
- mit einer bewusstlosen Person umzugehen, die nicht mehr atmet
- die Herz-Lungen-Wiederbelebung mit Einsatz eines Automatischen Externen Defibrillators durchzuführen (bei Erwachsenen, Kindern, Säuglingen)
- mit einer Person umzugehen, die Verbrennungen, Traumata, Wunden oder Blutungen etc. erlitten hat
Dauer des Kurses: 4 bis 5 Stunden
Qualifikation des Ausbilders: - LAR-Fachpfleger – nach dem ERC (European Resuscitation Council) -zertifizierter Instruktor
Anzahl der Teilnehmer: min. 6, max. 10
Bescheinigung: LAR-Bescheinigung gemäß den aktuellen Richtlinien der ILCOR (International Liaison Committee on Resuscitation)
Kontakt/Anmeldung: