Die LAR orientiert sich an den Vorschriften der EASA (European Aviation Safety Agency), die ein Sicherheitsmanagement-System mit Reporting vorschreibt, und folgt darüber hinaus deren Empfehlungen in Bezug auf die Schaffung einer Sicherheitskultur innerhalb der Organisation.
Neben der vorgeschriebenen europäischen Zertifizierung EASA PART-OPS für Ambulanzflugzeuge und für Rettungshubschrauber, ist die LAR seit 2002 auch nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Der Bereich „Sicherheits- und Qualitätsmanagement” der LAR wacht über die Einhaltung der hohen Qualitätsstandards und kümmert sich um die Verbesserung der Prozesse innerhalb des Flugbetriebs und der gesamten Organisation. Die LAR wird dabei von freiberuflichen und externen Auditoren unterstützt.